Auf dieser Informationsseite finden Sie umfassende Informationen zu retinalen Gefäßverschlüssen, einer Augenkrankheit, bei der die Blutversorgung der Netzhaut beeinträchtigt wird. Wir erklären die Ursachen, Symptome und Risikofaktoren für diese Erkrankung und bieten Einblicke in die Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten. Ein FAQ-Bereich beantwortet häufig gestellte Fragen.
Ursachen und Risikofaktoren
Die Ursachen für einen retinalen Gefäßverschluss lassen sich im Einzelfall nicht immer finden. Ein möglicher Grund kann eine erhöhte Dickflüssigekeit des Blutes sein. Gerade bei jungen Patienten sollte daher eine Gerinnungsdiagnostik veranlasst werden. In den meisten Fällen sind aber Risikofaktoren wie erhöhter Blutdruck, Gefäßverkalkung, Diabetes mellitus, erhöhter Augeninnendruck (Glaukom) und bestimmte Gerinnungserkrankungen für einen retinalen Gefäßverschluss verantwortlich.