Loading
Inhalte werden geladen...
Logo OP Zentrum der Augenärzte Krefeld

iStent - Trabekulärer Mikrobypass

Auf dieser Informationsseite finden Sie umfassende Informationen über den iStent, ein Mikroimplantat zur Behandlung des Grünen Stars (Glaukom). Ein FAQ-Bereich bietet Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die iStent-Implantation.

iStent - Informationen

iStent-Implantation im OP Zentrum der Augenärzte Krefeld

Das primäre Ziel der Glaukomtherapie besteht darin, den Augeninnendruck zu senken, um eine fortschreitende Schädigung des Sehnervs zu verhindern. Der iStent, ein trabekulärer Mikrobypass, ist ein Mikroimplantat, das gezielt in den Abflussweg des Kammerwassers im Auge eingesetzt wird. Durch die Implantation des iStent wird der physiologische Abfluss des Kammerwassers verbessert, was zu einer signifikanten und langfristigen Reduktion des intraokularen Drucks (IOD) führt.

Der iStent bietet eine effektive und minimal-invasive Alternative zu herkömmlichen chirurgischen Verfahren in der Glaukombehandlung.

iStents werden im OP Zentrum der Augenärzte Krefeld eingesetzt

Im OP-Zentrum der Augenärzte Krefeld setzen wir einen sogenannten Mikrobypass "iStent" ein.

Minimal-invasive, gewebe­schonende Behandlung

Der iStent ist das kleinste zugelassene Implantat zur Glaukombehandlung und wird minimal-invasiv eingesetzt. Der Eingriff ist gewebeschonend und verursacht nur minimale Traumata, wodurch die Erholungszeit für den Patienten verkürzt wird.

Kombination mit Grauer Star-Operation möglich

Die iStent-Implantation kann problemlos mit einer Grauen Star-Operation kombiniert werden. Dies bietet die Möglichkeit, beide Augenprobleme in einem einzigen Eingriff zu behandeln, was den gesamten Heilungsprozess beschleunigt und die Belastung für den Patienten reduziert.

Langanhaltende Wirksamkeit und Medikamentenreduktion

Die iStent-Implantation führt zu einer langfristigen Senkung des Augeninnendrucks und kann den Bedarf an Glaukom-Medikamenten deutlich reduzieren. In vielen Fällen sind Patienten nach der Implantation weniger auf tägliche Augentropfen angewiesen, was ihre Lebensqualität erheblich verbessert.

Bewährtes Verfahren beim grünen Star

Der iStent ist eine bewährte und weltweit eingesetztes Operationsverfahren. Zahlreiche klinische Studien haben die Sicherheit und Wirksamkeit des iStent bestätigt, was ihn zu einer vertrauenswürdigen Option für die Glaukombehandlung macht. Über 400.000 Implantationen weltweit unterstreichen den Erfolg dieser Technologie.

iStent - Die Operation

Durchführung der iStent-Operation im OP Zentrum der Augenärzte Krefeld

Der iStent ist ein Mikroimplantat, das in den Abflussweg des Kammerwassers im Auge eingesetzt wird, um den Augeninnendruck bei Patienten mit Glaukom effektiv zu senken. Dieses minimal-invasive Verfahren wird im OP Zentrum der Augenärzte Krefeld ambulant durchgeführt.

Die Durchführung der iStent-Implantation erfolgt unter lokaler Betäubung und dauert in der Regel weniger als 30 Minuten. Der Operateur platziert den winzigen iStent präzise im Trabekelwerk des Auges, wodurch der natürliche Abfluss des Kammerwassers verbessert wird. Diese effektive Methode zur Drucksenkung kann das Fortschreiten des Glaukoms verlangsamen und in vielen Fällen den Bedarf an zusätzlichen Medikamenten reduzieren.

Der iStent ist besonders geeignet für Patienten mit Offenwinkelglaukom, die auf der Suche nach einer langfristigen Lösung zur Kontrolle des Augeninnendrucks sind. Dank der minimal-invasiven Natur des Eingriffs ist die Erholungszeit kurz, und die Patienten können schnell wieder in ihren normalen Alltag zurückkehren.


Der iStent ist das erste von der FDA zugelassene Mikroimplantat zur Behandlung von Glaukom und hat sich in zahlreichen klinischen Studien als sicher und wirksam erwiesen. Mit mehr als einer Dekade klinischer Erfahrung ist der iStent eine vertrauenswürdige Wahl für Patienten und Augenärzte weltweit.

Die iStent-Implantation ist eine bewährte, minimal-invasive Methode zur langfristigen Senkung des Augeninnendrucks bei Glaukom-Patienten. Durch die gezielte Verbesserung des Kammerwasserabflusses kann der iStent das Risiko von Sehverlusten reduzieren und die Lebensqualität der Patienten erheblich steigern.

iStent - FAQ

iStent - Fragen und Antworten

In unserem FAQ-Bereich zur iStent-Implantation finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu dieser minimal-invasiven Behandlungsmethode des Glaukoms. Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise, Vorteile und den Ablauf der iStent-Implantation.

Bei weiteren Fragen oder zur Vereinbarung eines Termins, kontaktieren Sie uns bitte direkt.

Der iStent ist ein winziges Implantat, das in den Abflussweg des Kammerwassers im Auge eingesetzt wird. Es verbessert den Abfluss, senkt den Augeninnendruck und hilft so, das Fortschreiten des Glaukoms zu verlangsamen.

Bei der iStent-Implantation wird das Implantat minimal-invasiv in den Abflussweg des Kammerwassers eingesetzt. Dies verbessert den natürlichen Abfluss und senkt den Augeninnendruck. Der Eingriff ist schnell, schmerzfrei und wird in der Regel ambulant durchgeführt.

Der iStent ist minimal-invasiv, gewebeschonend und kann langfristig den Augeninnendruck senken. Zudem erspart er oft den täglichen Einsatz von Augentropfen und kann mit einer Grauen Star-Operation kombiniert werden.

Der iStent eignet sich für Patienten mit Offenwinkelglaukom, die eine Alternative zu Augentropfen suchen oder bei denen eine medikamentöse Therapie nicht ausreichend ist. Er ist auch eine Option für Patienten, die sich einer Grauen Star-Operation unterziehen.

Die Wirksamkeit der iStent-Implantation kann mehrere Jahre anhalten. Studien zeigen, dass viele Patienten über lange Zeiträume von einer signifikanten Senkung des Augeninnendrucks profitieren.